Produktion: Deutschland 2023
Ein Wagnerabend mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Startenor Jonas Kaufmann
Chefdirigent Kirill Petrenko und Startenor JonasKaufmann präsentieren mit den Berliner Philharmonikern zum Jahresausklang einen Abend mit Musik von Richard Wagner live aus der Philharmonie Berlin und in bestem Surround-Sound auf der großen Kinoleinwand.
Mehr lesen
Die Berliner Philharmoniker sind mit ihrem Silvesterkonzert am Sonntag, 31. Dezember, ab 17.00 Uhr live in rund 350 Kinos im deutschsprachigen Raum und vielen weiteren europäischen Ländern zu erleben. Gemeinsam mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Startenor Jonas Kaufmann präsentieren sie zum Jahresausklang einen Abend mit Musik von Richard Wagner live aus der Philharmonie Berlin und in bestem Surround-Sound auf der großen Kinoleinwand. Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker ist seit jeher einer der stets ausverkauften Konzerthöhepunkte jeder Spielzeit.
Kirill Petrenko, als Wagnerinterpret nicht nur bei den Bayreuther Festspielen gefeiert, dirigiert zum Jahreswechsel den ersten Akt von Richard Wagners Walküre. Jonas Kaufmann verkörpert dabei in einer seiner Paraderollen den tragischen Helden Siegmund gleichermaßen leidenschaftlich, strahlend und kämpferisch. Ebenfalls mit dabei sind Vida Miknevičiūtė in der Rolle der Sieglinde und Georg Zeppenfeld als Hunding. Eröffnet wird das Programm mit der Ouvertüre und Der Venusberg aus Wagners Oper Tannhäuser, die die Feierlichkeit, den Enthusiasmus und die flirrende Erotik der Handlung komprimieren.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko Dirigent
Vida Miknevičiūtė Sopran (Sieglinde)
Jonas Kaufmann Tenor (Siegmund)
Georg Zeppenfeld Bass (Hunding)
Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und Der Venusberg (Wiener Fassung)
Richard Wagner
Die Walküre: 1. Akt
Heute | Sa 09.12. | So 10.12. | Mo 11.12. | Di 12.12. | Mi 13.12. | Do 14.12. | Fr 15.12. | Sa 16.12. | So 17.12. | Mo 18.12. | Di 19.12. | Mi 20.12. | Do 21.12. | Fr 22.12. | Sa 23.12. | So 24.12. | Mo 25.12. | Di 26.12. | Mi 27.12. | Do 28.12. | Fr 29.12. | Sa 30.12. | So 31.12. | Mo 01.01. | Di 02.01. | Mi 03.01. | Do 04.01. |
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.